Die Bilder sind durch Anklicken vergrößerbar
52. Kalenderwoche
Allen meinen Homepage-Besuchern wünsche ich ein friedvolles Weihnachtsfest.
51. Kalenderwoche
DB 290 262 zieht einen Schotterzug an der Talsperre Hermannsgrund vorbei.
50. Kalenderwoche
Eine V 160 schleppt eine Bayerische S 3/5 ins Dampflokmuseum Neuenmarkt/Wirsberg,
wo sie eine neue Heimat finden soll.
49. Kalenderwoche
Ein D-Zug ist unterwegs Richtung Karlsberg und fährt unterhalb von
Friedelsheim an den Weinbergen vorbei.
48. Kalenderwoche
Bierlaster der Frankenbräu Mitwitz/Neundorf. Umlackierung eines Lemke-Minis Lkw
durch meinen Vereinskollegen Uli.
47. Kalenderwoche
Eine DR Diesellok der Baureihe 119 kommt kurz nach der Wende mit einem
Sonderzug nach Karlsberg.
46. Kalenderwoche
BR 64 von Fleischmann in Spur N
45. Kalenderwoche
Blick von der Burg Rabenstein auf die Strecke von und nach Karlsberg.
44. Kalenderwoche
Blick über die Weinberge nach Friedelsheim.
43. Kalenderwoche
Blick nach Friedelsheim, ein Ausschnitt eines neuen Segments, dass am Wochenende in der
Domäne in Rödental bei der Modellbahnausstellung der Eisenbahn-und Modellbahnfreunde
Coburg erstmals zu sehen sein wird.
42. Kalenderwoche
Eine 216 von DB Cargo fährt bei Kilometer 40,6 mit einem gemischten Güterzug
in Richtung Karlsberg.
41. Kalenderwoche
Eine V 160 hat einen Güterzug, beladen mit Spähpanzer Hotchkiss, am Haken. Dem
staubigen Zustand der Panzer nach kommen sie gerade vom Manöver.
40. Kalenderwoche
Vor einigen Wochen sahen wir die V 200 noch frisch lackiert, heute ist sie nicht mehr
so sauber. Sie kommt mit einem D-Zug unterhalb von Friedelsheim aus dem
Eichberg-Tunnel.
39. Kalenderwoche
Eine 216 von DB Cargo mit einem Kesselwagenzug fährt in Richtung Karlsberger Forst.
38. Kalenderwoche
Hoffest im Weingut Martin. Es haben sich schon zahlreiche Gäste eingefunden. An der
Theke stehen die Ersten hungrigen Besucher an.
37. Kalenderwoche
BR 216 135 der DB mit einem Ganzzug Staubgutwagen verläßt das Maintal durch den
Buchbergtunnel.
36. Kalenderwoche
BR 216 102 von DB Cargo hat einen Leerzug PKP Großraum- Selbstentladewagen
Bauart Fad am Haken und fährt wieder Richtung Polen.
35. Kalenderwoche
Eine Diesellok der Baureihe 261 fährt mit einem Übergabezug unter dem Viadukt kurz vor
dem Bahnhof Karlsberg hindurch, um gleich im Karlsbergtunnel zu verschwinden.
34. Kalenderwoche
Eine Dampflok der Baureihe 24 kommt mit einem Personenzug aus der Kurve im Karlsberger
Forst.
33. Kalenderwoche
Eine frisch umlackierte V 200 zieht einen schweren Kesselwagenzug am Fluß entlang.
32. Kalenderwoche
BR 18 201 mit einem Sonderzug aus DR Wagen ( Bauart Halberstadt ) fährt am
Arnold Sommerfest über das Steinbogenviadukt unterhalb der Burg Friedelseck.
31. Kalenderwoche
Eine Dampflok der Baureihe 95 fährt mit ihrem Personenzug unterhalb von Friedelsheim in
Richtung Karlsberg.
30. Kalenderwoche
Das Einfahrsignal von Karlsberg zeigt HP 2. Eine Dampflok der Baureihe 86 fährt mit ihrem
Güterzug an ihm vorbei in den Bahnhof.
29. Kalenderwoche
Am Fuße der Weinberge fährt eine VT 95 Garnitur seinem Ziel Karlsberg entgegen
28. Kalenderwoche
In den Weinbergen unterhalb von Friedelsheim werden die Rebstöcke gepflegt.
27. Kalenderwoche
Der Güterzug mit unserem Güterwagen am Zugschluss verlässt den Bahnhof Karlsberg.
Auf Gleis drei steht eine V 200 mit einem schweren Erzzug.
26. Kalenderwoche
Unsere Fuhre hat ihr erstes Ziel fast erreicht. Ein Rangierer gibt dem Lokführer Zeichen,
dann muß er den Wagen ankuppeln und die Köf abhängen. Der Güterzug ist nun komplett
und kann seine Fahrt fortsetzen.
25. Kalenderwoche
Die Köf fährt mit dem Güterwagen auf Gleis 1 durch den Bahnhof. Auf Gleis 2 wartet schon
der Güterzug auf unseren Güterwagen, bespannt ist er mit einer Dampflok der Baureihe 50.
Auf Gleis 3 ist gerade noch die Rauchkammer einer 58er zu sehen.
24. Kalenderwoche
Das Signal gibt 'Einfahrt frei' und unsere Fuhre setzt sich in Bewegung
23. Kalenderwoche
Am Bildrand verschwindet der Personenzug, dass Einfahrsignal für unsere Köf wird
jeden Moment die 'Einfahrt frei' geben
22. Kalenderwoche
Unsere Köf steht jetzt am Einfahrsignal von Karlsberg. Es hat erst noch ein Personenzug
Ausfahrt, dann geht das Signal auf 'Fahrt frei'
21. Kalenderwoche
Eine Köf BR 323 hat soeben einen Güterwagen aus der Maschinenfabrik Dick abgeholt und
bringt ihn in den Bahnhof Karlsberg
20. Kalenderwoche
Gleisbautrupp im Güterbahnhof Karlsberg
19. Kalenderwoche
Eine Dampflok der BR 58 mit Kesselwagenzug unterquert ein Viadukt in der Bahnhofsausfahrt
von Karlsberg, dass Zeitgleich von einer V 60 mit einem kurzen Übergabezug befahren wird
18. Kalenderwoche
Bauer Dorfmann überprüft seinen Claas Mähdrescher ( Mo Miniatur ) denn bald ist
wieder Erntezeit und da muß alles funktionieren
17. Kalenderwoche
Eine Dampflok der Baureihe 55 steht mit ihrem Kohlezug an einem Blocksignal und
wartet auf HP 1. Aus der Gegenrichtung wird gleich ein Zug die Fotostelle passieren.
16. Kalenderwoche
Eine BR 50 fährt mit einem Personenzug von Karlsberg aus auf der Nebenstrecke durch das
Industriegebiet am Stadtrand
15. Kalenderwoche
BR 58 fährt mit einem Güterzug über die kleinere der beiden Rodachbrücken Richtung
Karlsberg
14. Kalenderwoche
" Taiga Trommel " Baureihe 120 der Deutschen Reichsbahn fährt mit einem Erzzug an den
Weinbergen der Familie Martin vorbei
13. Kalenderwoche
Kleiner Ausblick auf das Kommende
12. Kalenderwoche
Büssing LU 11 Commodore von Lemke Minis
11. Kalenderwoche
Zwei Dieselloks von DB Cargo Baureihe 216 begegnen sich am Fluß
10. Kalenderwoche
Eine Dampflok der Baureihe 62 mit Schürzenwagen hat Ausfahrt aus dem Bahnhof Karlsberg
9. Kalenderwoche
Nur selten kommt noch ein Erzzug, gezogen von einer Dampflok der BR 58 durch Karlsberg.
Sofort sind Dampflokfotografen zur Stelle um dieses Ereigniss, unter Aufsicht eines
Bahnangestellten, auf Fotos festzuhalten.
8. Kalenderwoche
Büssing LU 11 Commodore mit Kofferaufbau ( Sondermodell Spielwarenmesse 2010 )
7. Kalenderwoche
Eine DB Cargo Diesellok schleppt eine E- Lok von SBB Cargo (482 046) über die nicht
elekrifizierte Strecke durch Karlsberg
6. Kalenderwoche
Blick ins Fachwerkdorf Friedelsheim. Ein älteres Segment das nicht mehr zum Einsatz kommt.
5. Kalenderwoche
Gleich zwei V 160 bespannen heute den schweren Güterzug, der mit Stahlbrammen beladen ist
4. Kalenderwoche
Eine Dampflok der BR 50 fährt mit einem Personenzug auf der Nebenstrecke aus dem
Bahnhof Karlsberg
3. Kalenderwoche
Durch die Sperrung der Hauptstrecke kommen noch mehr Umleitergüterzüge nach
Karlsberg. Heute ist es ein Kesselwagenzug mit einer BR 145 von HGK.
2. Kalenderwoche
Eine Crossrail 185er mit ihrem Zug kommt als Umleitergüterzug auch einmal in den Bahnhof Karlsberg.
Die beiden Vorspann 216er von DB Cargo kommen gerade vom nachtanken und fahren an den Zug.
1. Kalenderwoche
Der neue Mercedes Benz L 322 von Lemke Minis ist Super geworden
|