Inhalt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Fotos sind durch Anklicken vergrößerbar
26. Kalenderwoche
Aus Großkorbetha kam am 30.06.2022 der RHC Smartron 192 031-3 mit einem Kesselzug
und fuhr bei Lichtenfels/Reundorf nach Süden Richtung Bamberg.

25. Kalenderwoche
Ab Freitag 24.06.2022 fährt immer Freitag, Samstag und Sonntag ein Verstärkerzug
zwischen Leipzig - Nürnberg - Leipzig um die vollen Regelzüge zu entlasten auf Grund
des 9 Euro Ticket Antrangs. Im Foto ist der erste Südfahrer mit DB 112 131 und einer
N Wagen - Wendezuggarnitur der WFL bei Reundorf zu sehen.

24. Kalenderwoche
Am 18.06.2022 war bei Piko in Sonneberg wieder Tag der offenen Tür. Zu diesem Anlaß
kam ein Sonderzug der WFL aus Berlin nach Sonneberg, gezogen wurde er von 232 333.
Im Foto hat der Zug Ebersdorf bei Coburg hinter sich gelassen und fährt Richtung Coburg.

23. Kalenderwoche
Bei Schwarzenbach am Wald, Ortsteil Martinlamitz, konnte ich am 10.06.2022 den Alex
von Hof nach Regensburg ablichten. Die Anriese war natürlich mit der Eisenbahn von
Ebersdorf bei Coburg mit Agilis VT 650 und dem 9 Euro Ticket.

22. Kalenderwoche
Raildox 187 318-1 (Erfurt) mit Düngerzug (Tadgs) kam über den Frankenwald und fuhr
am 01.06.2022 bei Lichtenfels/Reundorf Richtung Bamberg. Ein schöner bunter Zug
kam da am Fotografen vorbei, bei bestem Frühlingswetter.

21. Kalenderwoche
Die EBS (Erfurter Bahn Service) war am 23.05.2022 mit einem Kesselzug aus
Großkorbetha nach Vohburg Werkbahnhof Bayernoil bei Reundorf unterwegs.
Zuglok war 143 822-5 und Vorspann leistete 143 848-0

20. Kalenderwoche
Am 21.05.2022 wurde ein PKP ED 250 von European Railway Company mit MRCE 182 514
von Rzepin nach Salzburg Hbf überführt. Ich konnte den Zug kurz vor Ebensfeld im oberen
Maintal ablichten.

19. Kalenderwoche
Auch die SETG war mal wieder im Coburger Land mit einem Holzzug aus Sonneberg
unterwegs. Am 13.05.2022, bei herrlichem Frühlingswetter, war es 187 302-5 die bei
Frohnlach den zweiten beladenen Holzzugteil nach Lichtenfels bringt.

18. Kalenderwoche
Und wieder einmal ist eine neue Lok im Coburger Land mit einem Holzzug aus
Sonneberg unterwegs. Die Railsystems RP 159 234-4 , eine Stadler Eurodual. Im
Foto hat sie Ebersdorf bei Coburg hinter sich gelassen und fährt über Lichtenfels
nach Kaufering. Foto vom 07.05.2022

17. Kalenderwoche
Am 23.04.2022 kam der Tchibozug aus Hof an der Saale auf seiner Fahrt nach Bamberg
bei Unterzettlitz vorbei. Am Zug war wieder die Siemens Dualmod Vectron 248 007-3

16. Kalenderwoche
Auf der KBS 820, Überholbahnhof Unterleiterbach, kam am 21.04.2022 der
Rhein Cargo Smartron 192 033-9 mit einem Kesselzug Richtung Bamberg vorbei.
Links sieht man die Gleise der Neubaustrecke VDE 8.1 Nürnberg - Erfurt - Berlin.

15. Kalenderwoche
Am Ostersamstag war bei Niederau im oberen Maintal der SETG Vectron 193 746
(Jedermann) mit einem Knickkesselleerzug aus Schwedt / Oder Richtung Süden.
unterwegs. Foto vom 16.04.2022 bei herrlichem Frühlingswetter.
Neben der KBS 820 die VDE 8.1 Nürnberg - Berlin mit den Mainbrücken und am
rechten Bildrand Kloster Banz.

14. Kalenderwoche
Am 09.04.2022 war ein Sonderzug von Erfurt über Sonneberg, Lichtenfels, Saalfeld
und von da zurück nach Erfurt unterwegs. So kam er auch durchs Coburger Land und
bei der Ausfahrt in Ebersdorf nach Lichtenfels konnte ich den Zug im Bild festhalten.
Zuglok war die Press 118 757-4, sogar Petrus spielte mit und schob ein großes
Wolkenband auf die Seite um das Foto ins rechte Licht zu rücken.

13. Kalenderwoche
Das schöne Wetter war vorbei als RIS 218 468-7 (Regio Infra Service Sachsen) mit
einem Bauzug der Gleisbaufirma Schweerbau am 30.03.2022 bei Reundorf in
Richtung Bamberg fuhr.

12. Kalenderwoche
Am 22.03.2022 fuhr die EBS mit 132 334-4 einen beladenen Holzzug von Sonneberg
über Coburg nach Lichtenfels. Bei Haarbrücken konnte ich den Zug im letzten Licht,
die Schatten wurden länger und länger, auf dem Chip festhalten.

11. Kalenderwoche
An gleicher Stelle wie letzte Woche, ebenfalls der Leerzug aus Falkenberg/Elster,
aber ein anderes EVU ist am 16.03.2022 mit dem Zug in Richtung Süden unterwegs.
Der VTG Retrack Vectron 193 817-4 (Ida) und die kalte 185 629-2 sind am BLG Leerzug,
im Hintergrund Unterzettlitz und auf dem Berg Kloster Banz im oberen Maintal.

10. Kalenderwoche
Bei Niederau, auf der KBS 820 zwischen Lichtenfels und Bamberg fuhr am 07.03.2022
der ELL Vectron 193 245, angemietet von dem ungarischen EVU Gysev Cargo mit
einem BLG Leerautozug aus Falkenberg/Elster Richtung Süden vorbei.

9. Kalenderwoche
Und wieder wurde Holz in Sonneberg verladen, diesmal war eine Siemens Dual Mode
248 002 von RP Railsystems im Coburger Land unterwegs. Im Foto vom 05.03.2022
sehen wir den 1. beladenen Teil des Zuges bei Haarbrücken Fahrtrichtung
Coburg Güterbahnhof.

8. Kalenderwoche
Am 27.02.2022 wurde ein leerer Holzzug von Saalfeld nach Parkstein-Hütten
von der EBS Taigatrommel V 200 507 ( Ex 120 509) gefahren.
In Hochstadt Marktzeuln musste der Zug Kopfmachen und so kam er dann bei
Neuses am Main Richtung Bayreuth vorbei.

7. Kalenderwoche
Bei Oberdachstetten, KBS 920 Würzburg - Ansbach, kam mir am 12.02.2022 der
Frölich - Nothegger KV mit gleich zwei ÖBB Vectron vor die Linse.
An der Zugspitze 1293 005-4 bei Super Wetter, endlich mal Sonnenschein.

6. Kalenderwoche
Auf der Frankenwald Südrampe kam die 156 003-6 vom Fahrzeugwerk Karsdorf, eine
100 Prozentige Tochter von EBS, mit einem Gaskesselzug Richtung Steinbach am Wald
vorbei. Foto am trüben und regnerischen 10.02.2022 bei der Kohlmühle.

5. Kalenderwoche
In Lichtenfels wird auch Holz verladen, am 29.01.2022 war die Stadler Eurodual
159 201-3 von HHPI vor Ort. Im Foto rangiert die Lok gerade beladene Wagen aus
den Ladegleisen um sie an die bereits fertig beladenen Wagen, die im Bahnhof auf
den Gütergleisen abgestellt sind, anzukuppeln.

4. Kalenderwoche
Am 30.01.2022 wurde der SVT 137 856 (Köln) von der Railadventure 111 210 von
Krailling bei München nach Delitzsch überführt. Ab 29.09.2019 war der Zug einige Zeit
im Deutschen Dampflok Museum Neuenmarkt Wirsberg abgestellt. Im Foto ist der Zug
zwischen Lichtenfels und Kronach bei Nagel in Richtung Frankenwald unterwegs.

3. Kalenderwoche
Bei Lichtenfels/Reundorf kam am 21.01.2022 der MRCE Taurus ES 64 U2 - 098
(182 598-3) mit einem PKP Intercity ED 250 (370 007-9) vorbei. Ein Triebzug dieser
Baureihe war im April 2020 schon mal in Deutschland zu Probefahrten, verunglückte
am 08.04.2020 bei München Nord und mußte zurück nach Polen.

2. Kalenderwoche
Nach geraumer Zeit kam mir am 13.01.2022 mal wieder der Leitwolf 193 554-3 von
TXLogistik vor die Linse. Kurz vor Oberdachstetten kam er aus Richtung Ansbach
am späten Nachmittag vorbei. Glück war auch mit im Spiel denn von Oberdachstetten
her kam die RB gefahren, mit einer Triebwagen Doppeltraktion Baureihe 425 nach
Treuchtlingen.

1. Kalenderwoche
Das erste Foto des Jahres entstand bei herrlichem Winterwetter im Frankenwald
bei Förtschendorf. Am 06.01.2022 konnte der DB Vectron 193 313-4 mit dem
Schenker KLV von Verona nach Rostock abgelichtet werden.
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren schon 227701 Besucher (683915 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|