Charlys-N-Bahnwelt
  Bild der Woche 2023
 
Die Fotos sind durch Anklicken vergrößerbar

    22. Kalenderwoche

    Am 31.05.2023 war die Übergabe aus Lichtenfels nach Bamberg bei Reundorf im Abendlicht
    unterwegs. Zuglok war die DB 294 647-3 und als Wagenlok war die defekte 294 867-7 mit
    in den Zugverband eingereiht und wurde nach Bamberg überführt.

  

    21. Kalenderwoche

    Im Auftrag der SETG war in der vergangenen Woche die Pressnitztalbahn mit der
    "Dicken Babelsbergerin" zwischen Lichtenfels und Sonneberg mit zwei Holzzug-Teilen
    unterwegs. Am Donnerstag brachte die 118 757-4 die beiden Leerzuteile nach Sonneberg
    und am Freitag beladen wieder zurück nach Lichtenfels. Bei Buscheller konnte ich den
    ersten Teil nach Lichtenfels im Bild festhalten. Foto vom 26.05.2023 

  

    20. Kalenderwoche

    Nach fünf wöchiger Abwesenheit von der Schiene durch eine OP ging es am 22.05.2023
    mal wieder nach Reundorf ans Gleis. SRI 151 124 kam Lz vorbei, sie war unterwegs nach
    Rudolstadt Güterbahnhof um den zweiten Teil eines Kesselzuges abzuholen.

  

    19. Kalenderwoche

    Auf der KBS 800 zwischen Würzburg und Gemünden am Main, bei der Harrbacher
    Schleuse, kam am 03.04.2023 die Class 66012 von Freightliner mit einem Zementziegelzug
    aus dem Schwenk Zementwerk Karlstadt Richtung Gemünden vorbei. 

  

    18. Kalenderwoche

    Bei Buscheller kam am 13.04.2023 ein Press Holzzug aus Sonneberg vorbei und brachte
    den ersten beladenen Teil nach Lichtenfels. Nachdem die 253 014-9 den Teil in Lichtenfels
    abgestellt hatte fuhr sie Lz zurück nach Sonneberg um den zweiten Zugteil abzuholen.

  

    17. Kalenderwoche

    Am 13.04.2023 fuhen alle Doppelstock RE mit zwei Vectron von und nach Coburg über
    Lichtenfels. Am Einfahrsignal in Ebersdorf aus Richtung Lichtenfels konnte ich den nach
    Bamberg fahrenden RE ablichten. Zuglok war 193 803-4 und am Zugende schob 193 801-8

  

    16. Kalenderwoche

    Erster Besuch 2023 im Maintal (KBS 800) bei Retzbach und an der Harrbacher Schleuse.
    Bei blauem Himmel ging es am Morgen des 03.04.2023 erst mal nach Retzbach.
    Der DB Cargo Vectron 193 318-3 (I am the backbone of the ecomony.) kam mit einem
    KV in Richtung Würzburg vorbei.

  

    15. Kalenderwoche

    Am Ostermontag 10.04.2023 kam die Meldung das der SETG Knickkesselzug mit 193 691-3
   (Die Waffen nieder) bespannt ist. Oberhalb von Förtschendorf im Frankenwald erwartete
    ich den Zug, als Wagenlok war noch der ELL Vectron 193 752-3 im Zugverband eingereit.

  

    14. Kalenderwoche

    Auch in der vergangenen Woche wurde wieder Holz aus Sonneberg abgefahren, dieses
    mal war die Press 248 106-8 im Coburger Land zwischen Sonneberg und Lichtenfels
    unterwegs. Bei Buscheller konnte ich den ersten Teil des Zuges im Bild festhalten.
    Foto vom wolkenlosen 06.04.2023

  

    13. Kalenderwoche

    In der vergangenen Woche war mal wieder die EBS mit Holzzügen aus Sonneberg im
    Coburger Land unterwegs. Am 29.- und 30.03.2023 kam die Taigatrommel 220 507-9
    (V 200 507) zum Einsatz und ich konnte sie mit dem 1. Zugteil (12 Wagen) nach Lichtenfels
    bei Buscheller im Foto festhalten. 

  

    12. Kalenderwoche

    Bei Lichtenfels/Reundorf fuhr am 24.03.2023 dieser Schotterzug mit DB 294 880-0 in
    Richtung Bamberg. Die KBS 820 ist eine Woche zwischen Bamberg und Forchheim
    wegen Bauarbeiten total gesperrt. Vielleicht ist der Schotter für diese Baustelle bestimmt.

  

    11. Kalenderwoche

    Und wieder einmal wurde in Neuenmarkt/Wirsberg Holz verladen. Die Stadler Eurodual
    159 229-4 (Kratos) von EVB fährt mit dem 2.Teil eines Holzzuges (20 Wagen) nach
    Lichtenfels. Tags zuvor wurde schon der 1. beladene Teil dort abgestellt.
    Foto vom 18.03.2023 kurz vor Burgkunstadt

  

    10. Kalenderwoche 

    Bei Reundorf war am 07.03.2023 die Strabag Maxima 30 CC 263 005 mit einem
    Betonschwellenzug von Schweinfurt über Lichtenfels, Hof nach Chemnitz unterwegs.

  

    9. Kalenderwoche

    Am 27.02.2023 kam der IGE Dampfsonderzug "Winterdampf zwischen Bodensee und
    Thüringer Wald" bei Lichtenfels/Reundorf vorbei. Am Zug die 01 202 als Vorspannlok
    und als Zuglok 01 519. Der Wettergott spielte auch mit und bescherte allen Fotografen
    und Mitreisenden Sonne pur bei minus 2 Grad. 

  

    8. Kalenderwoche

    In der vergangenen Woche wurde wieder Holz aus dem Thüringer Wald in Sonneberg
    verladen. Die Press 114 703-2 brachte die beiden Zugteile am 23.02. aus Lichtenfels über
    Coburg nach Sonneberg und am 24.02.2023 beladen wieder zurück nach Lichtenfels.
    Foto vom zweiten Zugteil bei Buscheller.

  

    7. Kalenderwoche

    Auch in der vergangenen Woche gab es Sonne, allerdings mußte man einige Kilometer
    fahren um sie zu sehen. Bei Oberdachstetten KBS 920 Ansbach - Würzburg, da kam sie
    am Nachmittag, als sich der Nebel aufgelöst hatte. Im besten Licht kam der grüne
    TXL OFFROAD Vectron 193 234-2 mit KLV Richtung Würzburg vorbei.
    Foto vom 15.02.2023 

  

    6. Kalenderwoche

    Endlich mal Sonnenschein in Franken und gleich wurde eine kleine Fototour nach
    Neustadt an der Aisch KBS 805 gemacht. In dreieinhalb Stunden kamen aus Richtung
    Würzburg nur private Güterzüge, unter anderem der ELL Vectron 193 943-8
    "Green Mobility Alliance", er fährt in Diensten von WLC, mit einem KLV. 
    Foto vom 08.02.2023

  

    5. Kalenderwoche

    Bei Buscheller fuhr am 31.01.2023 die Raildox 187 777-8 mit einem beladenen Holzzug
    aus Sonneberg nach Lichtenfels. Nachdem der beladene Zug in Lichtenfels abgestellt
    war fuhr die 187 wieder Lz nach Sonneberg für den zweiten Zugteil. Bisher wurden aus
    Sonneberg in 2023 vier Holzzüge abgefahren, von vier unterschiedlichen EVU´s.

  

    4. Kalenderwoche

    Zwischen Haarbrücken und Mönchröden konnte ich am 25.01.2023 einen Holzzug aus
    Sonneberg ablichten. Am Zug die CLR 272 204 mit 11 GATX Snps Rungenwagen.
    Die G 2000 war zum ersten mal mit einem Holzzug im Coburger Land unterwegs.
    Etwas Sonne wäre auch mal nicht schlecht, daß Dauergrau reicht langsam.
  

    3. Kalenderwoche

    Der Winter ist zurück in Oberfranken. Bei Reundorf fuhr am 21.01.2023 dieser gemischte
    Güterzug, gezogen von der DB 185 286-2 über Bamberg nach Nürnberg. Da bei Hirschaid 
    an der NBS gebaut wird und dort nur ein Gleis befahren werden kann ist sehr wenig 
    Güterverkehr im oberen Maintal unterwegs
.
  

    2. Kalenderwoche

    Bei Lichtenfels/Reundorf fuhr am 14.01.2023 die HSL 185 602-0 mit einem Kesselzug
    aus Großkorbetha auf der KBS 820 Richtung Süden. Leider gibt es auch Anfang Januar
    keinen Schnee in Oberfranken.

  

   
1. Kalenderwoche

    Am 07.01.2023 war ein Sonderzug der Pressnitztalbahn (Firmenausflug mit 218 055,
    218 054 und am Zugschluß 248 106) nach Neuenmarkt/Wirsberg ins Deutsche
    Dampflokmuseum unterwegs. Der Zug kam über den Frankenwald, gezogen von 248 106
    und machte in Lichtenfels Kopf und fuhr dann über Kulmbach ins DDM. Nach dem Aufenthalt
    dort ging es über Hof zurück nach Zwickau. Foto bei Horb am Main

  

 
  Insgesamt waren schon 251142 Besucher (764680 Hits) hier!