Charlys-N-Bahnwelt
  Bild der Woche 2025
 
Die Fotos sind durch Anklicken vergrößerbar

    27. Kalenderwoche

    In der vergangenen Woche war in Lichtenfels mit den Rangierarbeiten in der Holzverladung
    die Stadler Eurodual 159 257-5 der niederländischen Rail Force One Rotterdam B.V.
    beschäftigt. Foto vom 30.06.2025

  

    26. Kalenderwoche

    Bei Förtschendorf auf der Frankenwald-Südrampe kam am 22.06.2025 ein ÖBB Kesselzug
    mit zwei Loks am Draht Richtung Lichtenfels vorbei. Zuglok war 1293 077-4 (Vectron) und
    Vorspann leistete der Taurus 1116 173-6 (Sensi).

  

    25. Kalenderwoche

    An den Tagen 19. und 20. Juni war ein Press Unkraut-Spritzzug in Oberfranken unterwegs.
    Am 19.06. fuhr er von Würzburg über Bamberg, Lichtenfels nach Hof und am 20.06. dann
    von Hof, Hochstadt/Marktzeuln nach Ludwigstadt und zurück nach Lichtenfels. Auf der
    Frankenwald Nordrampe konnte ich den Zug im Bild festhalten.
    Bei den Loks handelte es sich um die 204 012-4 und 204 033-9

  

    24. Kalenderwoche

    Mit einem Gleis Umbauzug war am 10.06.2025 die Ludmilla 233 493-6 (Tiger) von der
    DB Bahnbau Gruppe bei Lichtenfels/Reundorf in Richtung Bamberg unterwegs.

  

    23. Kalenderwoche

    Am 02.06.2025 kam bei Lichtenfels/Reundorf dieser Rail Cargo Group Transflex Zug mit
    gleich zwei E-Loks Richtung Bamberg vorbei. Zuglok war 185 608-7 und Vorspann leistete
    185 632-7 mit einem Wascosa K+S Zug Schenkdachwagen. 

  

    22. Kalenderwoche

    Bei Oberlangenstadt kam am 29.05.2025 ein Dampfsonderzug mit 50 3501 aus Meiningen
    über Arnstadt, Saalfeld, Lichtenfels (Wasserfassen), Schweinfurt und zurück in Meiningen
    vorbei. Der Zug fuhr im Gegengleis und wurde kurz nach dem Foto vom IC 2 aus Leipzig
    im Regelgleis überholt.

  

    21. Kalenderwoche

    Auch in der vergangenen Woche war RP Railsystems mit einer 218 zwischen Lichtenfels
    und Sonneberg im Auftrag der SETG unterwegs. Im Bild sehen wir die 218 492-7 mit dem
    2. Leerzugteil bei Zeickhorn auf der Fahrt nach Sonneberg. Foto vom 22.05.2025

  

    20. Kalenderwoche

    Bei Buscheller fuhr am 16.05.2025 die RP Railsystems 218 489-3 im Auftrag der SETG den
    ersten Teil eines Holzzuges von Sonneberg nach Lichtenfels.
    Die 218 kam am 14.05.2025 Lz von Meiningen über Eisfeld nach Sonneberg und fuhr nach
    getaner Arbeit am 16.05. abends wieder dort hin zurück.

  

    19. Kalenderwoche

    Und wieder wurden Kesselwagen nach Coburg in den Güterbahnhof zur Abstellung gefahren.
    Bei Zeickhorn konnte ich den Zug, gezogen von HRS 186 143-4, bei bestem Frühlingswetter
    am 09.05.2025 auf dem Chip festhalten.

  

    18. Kalenderwoche

    Am 30.04.2025 ging es mal wieder ins Maintal rund um Himmelstadt. Es war ein sehr
    schöner Frühlingstag mit ordentlich Verkehr auf der Schiene. 135 Güterzüge kamen vorbei,
    so auch der SBB Cargo International Vectron 6193 111-2 Silverpiercer (Lago di Lugano) mit
    einem Kesselzug, Fahrtrichtung Würzburg.

  

    17. Kalenderwoche
 
    Der Esslinger VT 07 der Wanderbahn machte am 26.04.2025 eine Sonderfahrt von Viechtach
    (Oberpfalz) nach Ebermannstadt in Franken. Die Fahrt ging über Bayreuth, Lichtenfels,
    Bamberg nach Forchheim und von da nach Ebermannstadt. Von da aus fuhr der VT noch auf
    der Museumsbahn nach Behringersmühle und zurück. Foto bei Lichtenfels.

  

    16. Kalenderwoche

    Am 11.04.2025 war es mir wieder mal gelungen den leeren Müllzug aus dem MHKW Coburg
    nach Lichtenfels, kurz hinter Ebersdorf bei Coburg, im Bild festzuhalten. Zuglok war die
    294 599-6, noch mit Railion Aufschrift. Der Zug war an diesem Tag besonders lang.
  

    15. Kalenderwoche

    Diese Woche waren mal wieder zwei EVU in Sonneberg zum Holzladen. Montag und
    Dienstag die HLG 187 330 und Donnerstag und Freitag Raildox. Im Bild fährt die
    Stadler Eurodual 159 444-9 mit dem ersten beladenen Teil nach Lichtenfels.
    Foto vom 10.04.2025 Ausfahrt Ebersdorf bei Coburg nach Lichtenfels.

  

    14. Kalenderwoche

    Am 05.04.2025 fuhr ein Dampf-Sonderzug von Würzburg über Nürnberg, Lichtenfels nach
    Neuenmarkt/Wirsberg ins Deutsche Dampflokmuseum und am Abend wieder zurück.
    Im Bild ist die 01 1104 bei Lichtenfels/Reundorf auf der Rückfahrt nach Würzburg.

  

    13. Kalenderwoche

    Bei herrlichsten Frühlingswetter fuhr am 27.03.2025 die Rail Bavaria Logistik 111 080-8
    mit einem leeren Milsped  AML Autotransportzug auf der KBS 820 bei Lichtenfels/Reundorf
    in Richtung Bamberg. Die Lok hört auf den Namen "Niklas".

  

    12. Kalenderwoche

    Bei wolkenlosem Himmel holte am 18.03.2025 die HRS 192 080 Kesselwagen aus dem
    Coburger Güterbahnhof, die nicht gebraucht wurden und dort einige Monate abgestellt waren.
    Bei Buscheller konnte ich den Zug in Fahrtrichtung Lichtenfels im Bild festhalten.

  

    11. Kalenderwoche

    Aus Dessau kommen die beiden ICE 1 Triebköpfe 401 577-2 und 401 077-3 bei
    Lichtenfels/Reundorf in Richtung Bamberg und weiter nach Nürnberg vorbei.
    Foto vom 15.03.2025

  

    10. Kalenderwoche

    Sonnenschein pur am 08.03.2025 auf der KBS 805 kurz vor Neustadt an der Aisch. Aus 
    Richtung Würzburg kommt 215 101-7 vom Bauunternehmen Joseph Hubert GmbH & Co. KG 
    mit einem Bauzug und fährt weiter nach Nürnberg. 
 
  

    9. Kalenderwoche

   Bei Oberlangenstadt fuhr am 22.02.2025 die Stadtler Euro 9000 2019 317-7 von
    Dispo Tf Rail GmbH Berlin mit einem Kesselzug Richtung Lichtenfels vorbei.
    Am Haken hatte sie 41 leere Kesselwagen.

  

    8. Kalenderwoche

    Auch in der vergangenen Woche war wieder ein Zug mit mehreren Loks bei Reundorf
    Richtung Bamberg unterwegs. Zuglok war die BELog 159 245-0 und abgebügelt waren
    noch dieTransflex 159 264-1 und die 185 632-7 mit in einen Kesselzug eingereiht. Die
    Transflex Loks gehören zur Rail Cargo Group Austria und das Foto entstand am 18.02.2025

  

    7. Kalenderwoche

    Am 08.02.2025 war diese Fuhre kurz vor Lichtenfels, Richtung Frankenwald, nach Dessau
    unterwegs. Die Railadventure 183 500 hat die Siemens Vectron 6193 074 von RCM,
    die 6193 196 von Railpool, die ÖBB 1293 125 und die 7193 103 von Alpha Trains.
    Dahinter ein Kuppelwagen von Railadventure und einen Münchner U-Bahn Triebzug. Am
    Zugschluss noch ein Kuppelwagen und zwei Container-Tragwagen als Bremswagen.

  

    6. Kalenderwoche

    Im oberen Maintal, kurz vor Lichtenfels, war am 08.02.2025 die Stadler Euro 9000 von 
    ELP unterwegs. Die 2019 317-7 ist von Dispo Tf Rail GmbH Berlin angemietet und fährt
    mit einem Kesselzug Richtung Frankenwald und dann weiter nach Thüringen.
    Bei Sonne pur und 2 Grad Plus ließ es sich an der Strecke gut aushalten. 

  

    5. Kalenderwoche

    Von Probstzella war LEG 192 018 mit einem Kesselzug gemeldet, leider stand der Zug
    ca. 3 Stunden und wartete auf die Schublok. Die Sonne hatte sich bis der Zug kam leider
    aus dem unteren Bildteil zurückgezogen und beleuchtete, wie mit dem Lineal gezogen,
    nur noch den Wald.

  

    4. Kalenderwoche

    Am Fuß der Frankenwald-Südrampe, kurz nach Rothenkirchen, fuhr der
    Railpool Vectron 193 182 bei bestem Sonnenschein Lz Richtung Saalfeld. 

  

    3. Kalenderwoche

    Auch am 18.01.2025 zeigt sich die Sonne wieder, nachdem sie sich die Woche über rar
    gemacht hatte. Bei Oberlangenstadt kommt ein Siemens Lokzug aus Dessau nach
    München Allach vorbei. Gezogen von ÖBB 1293 116-0, dahinter 6193 068-4 von RCM
    (für SBB Cargo) und am Zugschluß 7193 002-1 für Akiem.   

  

    2. Kalenderwoche

    Ein Kesselzug aus Großkorbetha fährt am 12.01.2025 in Hochstadt/ Marktzeuln über
    Lichtenfels nach Österreich unterwegs. Gezogen wird er von dem ÖBB Vectron 1293 092-3

 

    1. Kalenderwoche

    Auf der KBS 840 bei Unterlangenstadt fährt die DB 185 299-5 mit einem Stahlzug am
    12.01.2025 bei bestem Fotowetter in Richtung 
Süden vorbei.
  













 
  Insgesamt waren schon 302997 Besucher (933040 Hits) hier!